Spitta

Spitta

Spitta, Karl Joh. Phil., geistl. Liederdichter, geb. 1. Aug. 1801 zu Hannover, seit 1853 Superintendent in Peine, gest. 28. Sept. 1859 zu Burgdorf bei Hannover; Hauptwerk: »Psalter und Harfe« (1. Sammlung 1833; 2. Sammlung 1843). – Vgl. Münkel (neue Ausg. 1892). – Sein Sohn Philipp S., geb. 27. Dez. 1841 in Wechold bei Hoya, seit 1875 Prof. für Musikgeschichte an der Universität und an der Akademie der Künste zu Berlin, seit 1882 auch Direktor der königl. Hochschule für Musik, gest. 13. April 1894 in Berlin; schrieb eine Biogr. von J. S. Bach (2 Bde., 1873-80), gab die Werke von Heinrich Schütz (16 Bde., 1885-94) und die musikal. Werke Friedrichs d. Gr. (1889) heraus. – Dessen Bruder Friedrich S., prot. Theolog, geb. 10. Jan. 1852 in Wittingen (Hannover), seit 1887 Prof. und Universitätsprediger in Straßburg; schrieb: »Die Offenbarung des Johannes« (1889), »Die Apostelgeschichte, ihre Quellen etc.« (1891), »Zur Geschichte und Literatur des Urchristentums« (2 Bde., 1893-96) u.a.; gibt mit Smend seit 1896 heraus »Monatsschrift für Gottesdienst und kirchliche Kunst«.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spitta — ist der Familienname folgender Personen: Gertrud Spitta (1881–1967), deutsche Malerin Friedrich Spitta (1852–1924), deutscher Theologe Heinrich Spitta (Mediziner) (1799–1860), deutscher Mediziner Heinrich Spitta (Philosoph) (1849–1929), deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Spitta — Spitta, eine aus Frankreich stammende Familie, Namens du l Hopital, welche Ende des 17. Jahrh. nach Braunschweig auswanderte; 1) Heinrich, geb. 1799 in Hannover; wurde 1815 Feldarzt, 1825 Professor an der Universität, Obermedicinalrath u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spitta — Spitta, 1) Karl Johann Philipp, geistlicher Liederdichter, geb. 1. Aug. 1801 in Hannover, gest. 28. Sept. 1859 in Burgdorf, studierte in Göttingen Theologie und ward, nachdem er verschiedene andre Stellen bekleidet hatte, 1853 Superintendent zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spitta — Spitta, Karl Joh. Phil., einer der besten Vertreter der norddeutschen Lyrik in unserer Zeit, geb. 1801 zu Hannover, Pastor in Hameln und Wechold, 1847 Superintendent zu Wittingen, 1853 zu Peine im Hildesheim schen. Seine Sammlung »Psalter und… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Spitta — Spịtta,   1) Friedrich, evangelischer Theologe, * Wittingen 11. 1. 1852, ✝ Göttingen 7. 6. 1924, Sohn von 4), Vater von 2); war ab 1887 Professor für Neues Testament und praktische Theologie in Straßburg, ab 1919 in Göttingen. Er war zusammen… …   Universal-Lexikon

  • Spitta Verlag — Spitta Logo Der Spitta Verlag ist ein deutscher Fachverlag für Zahnmedizin, Zahntechnik und Medizin mit Sitz in Balingen. Es sind rund 100 Mitarbeiter beschäftigt (Stand: September 2010). Der Verlag gehört zur europäischen WEKA Verlagsgruppe,… …   Deutsch Wikipedia

  • Spitta, (Julius August) Philipp — ▪ German musicologist born Dec. 7, 1841, Wechold, Hanover [Germany] died April 13, 1894, Berlin, Ger.       German scholar, one of the principal figures in 19th century musicology and author of the first comprehensive work on Johann Sebastian… …   Universalium

  • spitta — alkoholi, 96% sprii, pirtu   …   Suomen slangisanakirjaa

  • Spitta, Melanie — (1946 2005)    Germany. Civil rights activist and filmmaker. A Sinti who, together with Katryn Seybold, made several documentary films about Sinti, including Wir Sind Sintikinder und Keine Zigeuner [We Are Sinti Children and Not Gypsies; 1981]… …   Historical dictionary of the Gypsies

  • Theodor Spitta — (* 5. Januar 1873 in Bremen; † 24. Januar 1969 in Bremen) war ein deutscher Politiker (DDP, BDV und FDP), Bürgermeister und Senator in Bremen. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Politik 1.1.1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”